Freitag, 29. September 2006

Allergien Teil 1 ...

Mit der Ende der Blütezeit geraten oft die Allergiesymptome , die durch Pollenflug verursacht werden, wieder in Vergessenheit.

Erst im Frühjahr wenn die Sonne wieder stärker scheint, beginnt der Kreislauf von vorne...

Dabei ist jetzt eine günstige Zeit, für die Gesundheit was zu tun und diesen Kreislauf zu durchbrechen.

Hier ein paar interessante schulmedizinische links zum Thema Allergien:

http://www.n-tv.de/565219.html
http://www.n-tv.de/359411.html
http://www.n-tv.de/317182.html

Wie sieht die naturheilkundliche Behandlung von Allergien aus?

Die Praxiserfahrung zeigt, dass es oft einen Zusammenhang zwischen der Fähigkeit des Verdauungssystems Eiweisse zu spalten und der Allergieanfälligkeit gibt. So kann es sein, dass Allergien erst spät mit zunehmendem Alter auftreten oder bereits im Kindesalter, je nach dem, wie gut oder schlecht die Bauchspeicheldrüse Eiweiss-spaltende Enzyme produziert.
Dies läßt sich mit complementärmedizinischen Methoden in der Praxis leicht ermitteln.
Behandeln die Patienten dann die ggf. ermittelte Schwäche, so kann es sein, dass der Patient im kommenden Frühjahr feststellt, dass die Allergie bereits "weniger" geworden ist und wenn alles gut läuft im darauffolgenden Jahr die Allergie nicht mehr auftritt...

Zu diesem Thema ist noch sehr viel mehr zu sagen - wenn Sie sich dafür interessieren und mehr wissen wollen, kommen Sie zu einem der Vortragstermine oder schauen rgelmäßig in dieses Forum - die Reihe wird fortgesetzt...

Viele Grüße
Friedbert Niessen
http://www.heilpraktikerniessen.de