Mittwoch, 27. September 2006

Lernen Jungen und Mädchen verschieden?

Hier ein Lesetipp:
Die Autorin stellt die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung vor und zeigt, warum Eltern und Pädagogen die geschlechtertypischen Merkmale nicht nur berücksichtigen, sondern sogar in den Vordergrund stellen sollten. Viele praxis- orientierte Anregungen helfen dabei, intelligent gegenzusteuern, auch wenn die Unterschiede im Schulunterricht nicht berück sichtigt werden. Ein 10-Punkte-Programm unterstützt lese- und schreibschwache Kinder beim Erlernen dieser wesentlichen Kompetenzen.


Broschiert: 144 Seiten
Verlag: Droemer/Knaur (September 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN: 3426642352

Viele Grüße
Friedbert Niessen
http://www.heilpraktikerniessen.de