Mittwoch, 13. September 2006

Literatur-Tipp Analytische Kinesiologie, Keding Dr. med.

In der Praxis werde ich oft gefragt: "Faszinierend, diese Kinesiologie! Wo kann ich was dazu lesen? Können Sie mir ein Buch empfehlen?" Meine Antwort ist dann immer: "Ja, kann ich... Im Buch von Frau Dr. med. Christa Keding erhalten Sie einen sehr guten Einblick in die Kinesiologie. Bei ihr habe ich meine Ausbildung absolviert. Wenn Sie nur ein Buch zur Einführung in die Kinesiologie lesen wollen, dann dieses...".

Dieses Buch ist eine gute Grundlage und erklärt ganz konkret ein bewährtes, erfolgreiches Testsystem. Als Einsteiger in die Kinesiologie macht es sehr viel Sinn, dieses System ersteinmal zu übernehmen und damit zu starten. Später dann - jeder Therapeut entwickelt im Laufe der Jahre individuell sein eigenes Testsystem - verbindet sich sein Wissen, seine Schwerpunkte, seine weiteren Ausbildungen immer wieder mit diesem Grundsystem. Aus meiner Sicht erhalten Sie in diesem Buch genau den Einblick in dieses Grundsystem der Kinesiologie. Veränderungen des Systems stellen dann eine Weiterentwicklung, ein Wachstum dar und letztlich entscheidet sowieso nur eines über den Erfolg: Wird dem Patienten geholfen, fühlt er sich besser, "verschwinden" körperl. Symptome bzw. kann er seinen Handlungsspielraum in seinem Leben erweitern...

Also hier nochmal die Daten zu diesem tollen Buch:

Gesund durch analytische Kinesiologie. Der Muskeltest als Brücke zu ganzheitlicher Heilung.
Frau Dr. med. Christa Keding
Broschiert: 180 Seiten
Verlag: Oesch Verlag; Auflage: 6., Aufl. (Januar 2003)
Sprache: Deutsch
ISBN: 3035050198

Ohne dieses Buch wäre ich heute wahrscheinlich kein Heilpraktiker und vor allen Dingen kein kinesiologisch arbeitender Heilpraktiker. Ich habe es damals von einer Freundin geschenkt bekommen und Sie sehen, was daraus geworden ist. Heute schenke ich Ihnen diesen Buch-Tipp...

Herzliche Grüße
Friedbert Niessen
www.heilpraktikerniessen.de